sowohl für Menschen mit Handicap als auch ohne Handicap zugänglich ist. Es gibt jedoch Unterschiede und Herausforderungen, die je nach individuellem Handicap zu berücksichtigen sind.Menschen mit Handicap können verschiedene Möglichkeiten nutzen, um das Laufen zu erleichtern. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von speziell angefertigten Prothesen, Rollstühlen oder Gehhilfen. Für Menschen mit Sehbehinderung können Laufpartner oder spezielle Laufguides helfen, die Strecke sicher zu bewältigen.Für Menschen ohne Handicap ist das Laufen in der Regel einfacher, da sie keine besonderen Hilfsmittel benötigen. Sie können einfach ihre Sportschuhe schnüren und loslaufen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Technik und Ausrüstung zu verwenden, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu steigern.Insgesamt ist Laufen eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern, unabhängig davon, ob man ein Handicap hat oder nicht. Es ist wichtig, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, diese Sportart zu genießen und die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist zu erfahren.
Was kostet die Teilnahme? Nichts – die Teilnahme ist kostenlos! Aber melde Dich bitte vor Deiner ersten Teilnahme an. Du musst Dich nur einmalig kostenlos bei parkrun anmelden. Vergiss nicht, eine scannbare Kopie Deines Barcodes mitzubringen
Wo ist das? Der Lauf findet hier statt: Sandstrand Wöhrder See, Johann Soergel-Weg 50, 90489 Nürnberg.
Wann findet er statt? Jeden Samstag um 9:00 Uhr
Fröhlicher wöchentlicher Lauf oder Spaziergang über 5 km.